Bereits im letzten Inspiration Monday, den ich mit Stefanie Schädel bestritten habe hat sie von der Tajik Ralley erzählt, an der sie mit ihren beiden besten Freundinnen Connie und Kerstin teilnimmt. Das besondere daran: diese Ralley ist für einen guten Zweck, denn zum Einen werden Spenden für verwaiste Kinder in Tadschikistan gesammelt und darüber hinaus wird auch das Auto am Ende der Ralley veranstaltet. Erfahrt hier mehr über dieses großarttige Projekt…
Unter anderem auf der Agenda:
- Darum geht es bei der Tajik Ralley
- Welche Gefahren und Abenteuer warten auf die 3 Ladies…?
- So kannst Du die Panzertape Ladies unterstützen (und das hast Du davon)
Weiterführende Links aus der Sendung:
Die letzte Folge mit Stefanie Schädel
Die Panzertape Ladies auf Facebook
Offizielles Spendentool der Panzertape Ladies
Meine Bitte:
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlass mir bitte eine Bewertung und ein Feedback auf iTunes und ABONIERE die Show. Dauert 1 bis MAXIMAL 2 Minuten und hilft uns noch mehr dabei, den Podcast noch besser zu machen und die Ihnalte für Dich bereit zu stellen, die Dich weiterbringen – auch hier schon mal vielen, lieben Dank dafür..
Sponsoren dieser Sendung:
Die heutige Folge wird präsentiert vom 66 Day Journal, dem neuen strategischen Tagebuch von Serienunternehmer Matthew Mockridge und ich finde es großartig, das endlich mal jemand mit einer echten Unternehmerstory ein eigenes Journal entwickelt hat, so das jeder die einzelnen Action Steps, Reflexionsfragen und das ganze System hinter Matthews Erfolgsroutinen, auf die eigenen Ziele übertragen kann.
Ich habe das 66 Day Journal schon, finde es super hochwertig und perfekt strukturiert um in 66 Tagen das eigene nächste große Ziel zu realisieren und die eigene Vision endlich in die Tat umzusetzen. Mehr Infos dazu auf matthewmockridge.com/



Angeregt durch eine iTunes Bewertung von „Projektpunk“ der geschrieben hat: “ Wer macht eigentlich mal ein Interview mit Dir“ und dem Wunsch meines letzten Interviewpartners Omid Pouryousefi mich besser kennen zu lernen hat mich heute Christine Hofman einmal befragt. Dem Wunsch von Omid, dass meine Frau das Interview fürt, kann ich leider nicht nachkommen – sie bleibt lieber privat :-).
Die Geschichte meies heutigen Gastes Omid Pouryousefi ist schon ziemlich krass: als 13-Jähriger kam Omid im Jahr 1986 im Zuge der Wirren des Iran-Irak-Krieges mit seinen zwei Brüdern, jedoch ohne seine Eltern, nach Deutschland. Dort ging er zur Schule, gliederte sich ein und hat schließlich irgendwann die Musik für sich entdeckt. Er lernte Lavier und Gesang und studierte später an der SAE Köln (School of Audio Engineering) Tontechnik.
Auch im 2. Teil vom Interview mit Alexander Hartmann (
Mein heutiger Gast Gil Francis Lang betreibt seine eigene Fitnessmarke. Das Besondere daran: Amazon übernimmt den Großteil seiner Wertschöpungskette. Dieses Geschäftsmodell -Amazon FBA (Fullfilment by Amazon) liegt aktuell voll im Trend und zusammen mit seinem Geschäftspartner Thomas Albiez betreibt er mit „Private Label Journey“ eine der größten deutschsprachigen Communities zu diesem Thema…